MOORE CENTURION Pressemeldungen
Einkommensteuer: Änderungen bei Kirchenbeitrag und sonstigen Bezügen
Anhebung der Obergrenze für die Absetzbarkeit des Kirchenbeitrages und Anpassung der Freigrenze bei der Besteuerung von sonstigen Bezügen.
Lesen Sie weiter Einkommensteuer: Änderungen bei Kirchenbeitrag und sonstigen Bezügen
MOORE CENTURION veröffentlicht aktuelle SFCR Studie 2022
Ein turbulentes Wirtschaftsjahr, dennoch steigende Solvenzquoten am österreichischen Versicherungsmarkt - das zeigt die neueste Studie von MOORE CENTURION zu den Berichten der Solvabilität und Finanzlage (SFCR) am österreichischen Versicherungsmarkt.
Wie ist die neue Kurzarbeit ab Juli 2022 geregelt?
Das ursprünglich bis Ende Juni befristete Kurzarbeitsmodell wurde im Rahmen der Phase 6 bis Ende des Jahres 2022 verlängert. Die ab 1. Juli 2022 gültige Kurzarbeitsrichtlinie sieht dabei Änderungen im Antragsverfahren sowie bei den Vergütungszuschlägen vor.
Lesen Sie weiter Wie ist die neue Kurzarbeit ab Juli 2022 geregelt?
MOORE CENTURION informiert: Entlastungspaket 2022
Anlässlich der Pressekonferenz unserer Bundesregierung vom 14.06.2022, in welcher das Entlastungspaket vorgestellt wurde, wollen wir Sie umgehend über die wichtigsten Entlastungen informieren.
Lesen Sie weiter MOORE CENTURION informiert: Entlastungspaket 2022
MOORE CENTURION veröffentlicht aktuelle SFCR Studie 2021
Trotz krisengeprägter Zeiten stabile Solvenz der Versicherungs-unternehmen - das zeigt die neueste Studie von MOORE CENTURION zur Solvabilität und Finanzlage (SFCR) am österreichischen Versicherungs-markt.
Eigenkapital und Bonität
Die Frage nach der optimalen oder zumindest notwendigen Eigenkapitalquote stellt eine der wesentlichen finanzstrategischen Fragen dar. Neben der Branche spielt auch die zukünftige Ausrichtung eine bedeutende Rolle.
MOORE CENTURION ist Listing Partner der Wiener Börse
Die MOORE CENTURION Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH ist ab sofort offiziell Listing Partner der Wiener Börse.
Lesen Sie weiter MOORE CENTURION ist Listing Partner der Wiener Börse
MOORE CENTURION veröffentlicht SFCR Studie
In einer umfangreichen Studie durch die MOORE CENTURION Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH wurde die Entwicklung der Solvenzkennzahlen österreichischer Versicherungsunternehmen untersucht.
Entwurf zur ökosozialen Steuerreform enthält Besteuerungsregeln für Kryptowährungen
In dem am 8. November 2021 in Begutachtung gegangenen Entwurf zur ökosozialen Steuerreform ist erstmals auch eine Besteuerung von Kryptowährungen vorgesehen.
Lesen Sie weiter Entwurf zur ökosozialen Steuerreform enthält Besteuerungsregeln für Kryptowährungen
MOORE CENTURION ernennt Prokuristen
MOORE CENTURION gratuliert Kerstin Hastik und Christian Reischl jeweils zur Beförderung zum Senior Manager sowie zur Erteilung der Prokura.
Nachhaltiges Finanzwesen und EU-Taxonomie
Im Rahmen des Aktionsplans der Europäischen Kommission zur „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ wurde die Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates („Taxonomieverordnung“) erlassen, mit dem eine Strategie für ein nachhaltiges Finanzwesen eingeleitet wurde
Vorteile der Unternehmensbewertung
Den Unternehmenswert des eigenen Betriebes zu kennen stärkt die Verhandlungsmacht und kann in Gesprächen mit Banken und weiteren Fremdkapitalgebern ein großer Vorteil sein.